Fragen zum Balkonkraftwerk? In unserem FAQ finden Sie die am häufig gestellten Fragen rund um das Thema Photovoltaik und Balkonkraftwerke!
- Bis zur welchen Leistung kann ich ein Balkonkraftwerk anmelden?
- Benötige ich zur Einspeisung eine spezielle Steckdose?
- Warum ist die Leistung eines Balkonkraftwerks auf 600 Watt begrenzt?
- Bis zur welchen Leistung kann ich ein Balkonkraftwerk anmelden?
-
In Deutschland sind Balkonkraftwerk anmeldepflichtig. Anlagen mit einer Leistung von 600W sind beim Netzbetreiber sowie im Markenstammregister anzumelden.
- Benötige ich zur Einspeisung eine spezielle Steckdose?
-
Wenn Balkonkraftwerke angemeldet werden fordert der Netzbetreiber eine Einspeisesteckdose nach DIN VDE V 0100-551 und DIN VDE V 0100-551-1. Diese muss in der Regel von einem Elektriker installiert werden.
- Warum ist die Leistung eines Balkonkraftwerks auf 600 Watt begrenzt?
-
Um den Stromkreis vor Überlast zu schützen erlaubt der Gesetzgeber in Deutschland nur eine maximale Last von 600 Watt bei einem Balkonkraftwerk welches in Eigenleistung installiert werden kann.