Betteri - Wieland -Schuko

Um einen Wechselrichter mit dem Stromnetz zu verbinden gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten.


Die aktuell gängigsten sind:

  • Betteri Stecker / Buchse
  • Wieland Stecker / Buchse
  • Schuko Stecker
  • PowerCon

Betteri BC01 Stecker

Wechselrichter welche in China produziert werden sind in der Regel mit einem Betteri BC01 Stecker an der AC Ausgangsseite des Wechselrichters ausgestattet.


Technische Merkmale:

  • 3 Polig
  • Material = PPO Polyphenylenoxid
  • Stoßspannungsfestigkeit = 4000V AC
  • Betriebstemperatur = -40°C - +85°C
  • Nennspannung = 250V AC
  • Nennstrom = 25A
  • Anschlussklemmen = 4mm²


Gängige Wechselrichter mit BC01 Stecker

  • Hoymiles HM-350
  • Hoymiles HM-400
  • Hoymiles HM-600, HM-700, HM-800
  • Deye Sun600G3

Wieland Stecker

Der Wieland Stecker ist wohl im deutschen Markt einer der bekanntesten Stecker um einen Wechselrichter mit dem Netz zu verbinden.

Grund dafür ist die DIN VDE V 0100-551 und DIN VDE V 0100-551-1 welche den Wieland-Stecker als Energiesteckvorrichtung beschreibt.


In der Praxis ist es jedoch so, dass sich an kaum einem Wechselrichter ein Wieland Stecker befindet was einen Adapter erfordert.


Den passenden Adapter finden Sie hier:


Es empfiehlt sich nicht den Stecker eines Wechselrichters abzuschneiden und gegen einen Wieland-Stecker zu tauschen. Im Garantiefall kann dies zu Problemen beim Austausch des Gerätes führen.


Technische Merkmale:

  • 3 Polig
  • Stoßspannungsfestigkeit = 4000V AC
  • Nennstrom = 20A
  • Nennspannung = 250V
  • Verriegelbar
  • Schutzart = IP68

Plug & Play - Einfach den Betteri BC01 Stecker in die Buchse an unserem Kabel stecken und schon kann die Anlage an eine Schuko-Steckdose angeschlossen werden!